SNB senkt Leitzins auf 0.00%

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins per 19. Juni 2025 um 25 Basispunkte auf 0.00 % gesenkt. Damit endet zum ersten Mal in der Geschichte eine Phase positiver Zinsen, von +0.25 % geht es direkt auf 0 % .

Warum jetzt?
- Die Inflationsrate ist auf 0 % oder sogar negative Werte gefallen, Tiefststand seit Jahren.
- Der starke Schweizer Franken dünnt importierte Preise aus und droht, die Wirtschaft abzuwürgen.
- SNB-Präsident Schlegel betont: Negativzinsen bleiben „auf dem Tisch“, falls weitere Abwärtsrisiken eintreten.

Fazit für N47 Immobilien AG
- SARON-Hypotheken werden attraktiver: Ein guter Zeitpunkt für Käufer und Investoren.
- Bestehende Finanzierungen prüfen: Zinsvorteile sichern durch Umschuldung oder Verlängerung. Vergleichen lohnt sich!
- Zinsstrategie flexibel halten: Negativzinsen und Interventionen bleiben ein realistisches Szenario.
- Beratungsbedarf steigt: Fundierte, unabhängige und umfassende Begleitung wird noch wichtiger.

Funfact:
Wer bei einer Hypothek über CHF 1 Mio. durch einen Zinsvergleich 0.20 % p.a. über 10 Jahre spart, behält CHF 20’000.– in der Tasche. Dafür gibt’s z. B. eine neue Küche, Business-Class-Ferien auf den Malediven oder die ersten Semester an der Uni fürs Kind 😉 ....

Zurück
Zurück

SNB-Zinsentscheid am 19. Juni - Rückkehr zum Nullzins?

Weiter
Weiter

Immobilienentscheidungen sind Lebensentscheidungen